Natur.Wald.Wissen.
Naturerlebnisse
 

Modern Roots - Bildungsarbeit mit Kitas und Schulen

Modern Roots ist ein Bildungsprojekt, das Kindern und Jugendlichen hilft, Ihre Wurzeln in der Natur zu stärken und dabei mit allen Sinnen zu lernen. Ich biete Schulen und Kindergärten verschiedener Altersgruppen erlebnisorientierte Programme an: von Waldpädagogischen Projekttagen über regelmäßige AGs bis hin zu thematischen Einblicken in den Bienenlehrpfad oder den Schulgarten. Die Inhalte orientieren sich am Alter bzw.  dem Lehrplan, fördern forschendes Lernen und lassen Raum für echtes staunen. Modern Roots steht für Nachhaltigkeit und eine echte Verbindung zur Natur. Lassen auch Sie Modern Roots Teil Ihres Naturbildungsangebotes werden und gemeinsam unsere Kinder ein Stück zurück in die Natur bringen. MODERN und ALTERSGERECHT.

Gerne sende ich Ihnen den Modern Roots Angebotskatalog zu!

Natur und Waldpädagogik

Natur- und Waldpädagogik bedeutet: Lernen mit Kopf, Herz und Hand – draußen, im echten Leben. Kinder erleben die Natur unmittelbar, bewegen sich frei, entdecken, forschen und gestalten. Sie entwickeln ein Gespür für sich selbst, für andere und für ihre Umwelt.
Ob im Wald, auf der Wiese oder im Kita-Garten – Naturpädagogik fördert Neugier, Kreativität, Selbstwirksamkeit und Achtsamkeit. Und sie bietet Raum für das, was Kinder heute dringend brauchen: Zeit, Stille, Bewegung und Verbindung zur natürlichen Welt.

Moderne Naturpädagogik geht weit über den klassischen Waldtag hinaus. Sie verbindet bewährte Ansätze mit aktuellen Themen wie Achtsamkeit, Nachhaltigkeit, Teamstärkung und Resilienzförderung.
„Auf neuen Wegen“ heißt: Angebote für Kinder, Eltern und Fachkräfte, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern Erfahrungen ermöglichen – die berühren, verbinden und wachsen lassen. Mit frischen Ideen, flexiblen Formaten und viel Raum für gemeinsames Entdecken, draußen wie drinnen.

Bildung für Nachhaltige Entwicklung

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) bedeutet, Kinder frühzeitig dafür zu sensibilisieren, wie sie verantwortungsvoll mit sich selbst, mit anderen und mit der Natur umgehen können.
In meinen Angeboten lernen Kinder spielerisch, dass ihr Handeln Wirkung hat z. B. beim Müllsammeln, pflanzen, Beobachten von Tieren oder gemeinsamen Überlegen: Was braucht unsere Erde?
BNE in der Kita und der Schule ist kein Extra, sondern lässt sich im Alltag integrieren.